Back to top

Sabbath Bible Lessons

"Gott mit uns"

 <<    >> 
11. Lektion Sabbat, den 10. September 2011

Die zwei Bündnisse

„Indem [Gott] sagt: ‚Ein Neues’, macht das Erste alt.“ (Hebräer 8, 13.)

„Wohl gibt es verschiedene Stufen der Entwicklung und verschiedene Offenbarungen göttlicher Macht, um den Bedürfnissen der Menschen in den einzelnen Zeitabschnitten zu entsprechen, doch bleibt sich Gottes Werk jederzeit gleich.“ – Erziehung, S. 44.

Zum Lesen empfohlen:   Patriarchen und Propheten, Kap. 32, S. 348-351. 

Sonntag 4. September

1. Der alte Bund

a. Wer war der Herr, der mit Israel einen Bund machte? Maleachi 3, 1; Johannes 1, 1-3. 14; Apostelgeschichte 7, 37. 38. Wie wird das Gesetz genannt, das Christus auf die zwei Steintafeln schrieb? 2. Korinther 3, 3; Galater 6, 2.

„Der Vater hat die Welt in die Hände Christi gegeben, der durch sein Mittleramt die Menschen erlösen und die Gewalt und Heiligkeit des göttlichen Gesetzes rechtfertigen sollte. Jede Verbindung zwischen dem Himmel und dem gefallenen Geschlecht bestand durch Christus.“ – Patriarchen und Propheten, S. 344.

b. Wie wurde der alte Bund bestätigt, und auf welchem Gesetz war er gegründet? 2. Mose 24, 3. 7. 8; Hebräer 9, 18-20.

c. Was war mit den Begriffen „alle Worte des Herrn“ (2. Mose 24, 3) und „alle Gebote nach dem Gesetz“ (Hebräer 9, 19) im Bezug auf den Bund Gottes mit seinem Volk gemeint? 2. Mose 34, 28; 5. Mose 4, 13; 9, 10.

d. Gott legte dem Bund jedes Gebot des Gesetzes zugrunde (5. Mose 5, 2). Wurde dem Gesetz auf den Steintafeln nachträglich noch etwas hinzugefügt? 5. Mose 5, 22. Haben wir das Recht, etwas hinzuzufügen oder wegzunehmen? 5. Mose 4, 2.


Montag 5. September

2. Eine offensichtliche Ähnlichkeit

a. Hat der neue Bund auch ein Heiligtum? Wenn ja, wo befindet es sich? Von wem wurde es gebaut? Wer dient als Hohepriester? Hebräer 8, 1. 2.

b. Was hatte der alte Bund noch? Hebräer 9, 1.

„[Hebräer 9, 1-5 zitiert.] Das Heiligtum, auf das der Apostel hier hinweist, war die von Mose nach dem Befehl Gottes als die irdische Wohnstätte des Allerhöchsten erbaute Stiftshütte.“ – Der große Kampf, S. 413.

c. Welche Ähnlichkeit erwähnt die Heilige Schrift beim Vergleich der zwei Bündnisse? Gibt es eine Parallele zwischen den Diensten in den zwei Heiligtümern? Hebräer 8, 5. Ist der Vermittler in beiden Fällen derselbe Heiland?

„Hier [in Hebräer 8, 1. 2] wird das Heiligtum des Neuen Bundes offenbart. Das Heiligtum des ersten Bundes war von Menschen aufgerichtet, von Mose erbaut worden; dieses hier ist vom Herrn und nicht von Menschen aufgerichtet. In jenem Heiligtum vollzogen die irdischen Priester ihren Dienst; in diesem hier dient Christus, unser großer Hohepriester, zur Rechten Gottes. Das eine Heiligtum befand sich auf Erden, das andere ist im Himmel.“ – Der große Kampf, S. 415.

„Der in den Bräuchen und Zeremonien des israelitischen Gesetzes versinnbildete Erlöser ist derselbe, der im Evangelium offenbart wird. Die Wolken, die seine göttliche Gestalt verhüllten, sind gewichen; die Nebel und Schatten sind verschwunden, Jesus, der Welterlöser, hat sich offenbart. Er, der vom Sinai das Gesetz verkündete und Mose die Vorschriften des Zeremonialgesetzes gab, ist derselbe, der uns die Bergpredigt hielt. Die Liebe zu Gott, die er als Grundlage des Gesetzes und der Propheten predigte, ist nur eine Wiederholung dessen, was er dem hebräischen Volk durch Mose gesagt hatte... Der Verkünder ist beide Male derselbe, und die Grundzüge seiner Herrschaft ändern sich nicht. Denn alles kommt von ihm, ‚bei welchem ist keine Veränderung noch Wechsel des Lichts und der Finsternis‘. (Jakobus 1,17.)“ – Patriarchen und Propheten, S. 351.


Dienstag 6. September

3. Das Gesetz und die zwei Bündnisse

a. Woher erhielt Mose im alten Bund die Abschrift des Gesetzes Gottes? 2. Mose 31, 18. Wo sehen wir im neuen Bund das Gesetz Gottes? Hebräer 8, 2. 5; 9, 3. 4; Offenbarung 11, 19.

b. Worauf schrieb Gott sein Gesetz? 5. Mose 33, 2; 2. Mose 24, 12. Was glaubten die Juden tun zu können, da sie ihre eigene Kraft für ausreichend erachteten? 2. Mose 24, 7 (letzter Teil); Josua 24, 24. Wie zeigten sie ihre Unfähigkeit, indem sie sich nicht auf die mächtige Gnade Christi verließen? Römer 9, 31. 32; Psalm 78, 5. 10.

„So ist das Gesetz zwar heilig; doch konnten die Juden in ihrem Bemühen um seine Befolgung keine Gerechtigkeit erlangen.“ – Gedanken vom Berg der Seligpreisungen, S. 48.

c. Worauf schreibt Christus das Gesetz im neuen Bund durch den Heiligen Geist? Jeremia 31, 31-33 (Hebräer 8, 10). Wie nur können wir erfolgreich Gehorsam üben? Hesekiel 36, 26. 27; Philipper 4, 13.

„Dasselbe Gesetz, in Steintafeln eingegraben, schreibt der Heilige Geist in die Herzen. Anstelle des Versuches, unsere eigene Gerechtigkeit aufzurichten, nehmen wir die Gerechtigkeit Christi an. Sein Blut sühnt unsere Sünden. Sein Gehorsam wird als der unsrige angenommen. Dann wird das vom Heiligen Geist erneuerte Herz ‚die Frucht ... des Geistes‘ (Galater 5, 22) bringen. Durch die Gnade Christi werden wir dem Gesetz Gottes gehorsam sein, das in unsere Herzen geschrieben ist. Und wenn wir den Geist Christi haben, werden wir leben wie er.“ – Patriarchen und Propheten, S. 351.

„Menschliche Anstrengungen vermögen nichts ohne die göttliche Macht; ohne menschliches Bemühen kann Gott bei vielen nichts erreichen. Um uns Gottes Gnade anzueignen, müssen wir unser Teil tun. Seine Gnade dient dazu, in uns das Wollen und das Vollbringen zu wirken, sie ist jedoch nie ein Ersatz für unser eigenes Bemühen...

Wer auf dem Pfad des Gehorsams geht, wird vielen Hindernissen begegnen. Starke, fast unmerkliche Einflüsse mögen ihn an die Welt binden. Aber der Herr kann jede Macht, jedes Werkzeug zunichte machen, das die Niederlage seiner Auserwählten herbeiführen könnte. In seiner Kraft können sie jede Versuchung überwinden und jede Schwierigkeit bewältigen.“ – Propheten und Könige S. 341.


Mittwoch 7. September

4. Die Wohnung des Zeugnisses

a. Warum wurde das irdische Heiligtum als „Wohnung des Zeugnisses“ bezeichnet? 2. Mose 38, 21; 4. Mose 1, 50. 53. Was ist das „Zeugnis“? 2. Mose 25, 16; 31, 18; 34, 27-29.

b. Wie nennt die Bibel das himmlische Heiligtum? Offenbarung 15, 5. Was beinhaltet die „Lade des Bundes“ im himmlischen Heiligtum? Offenbarung 11, 19. Was ist der Wortlaut von Gottes Bund? 2. Mose 34, 28; 5. Mose 4, 13.

„Wiederum heißt es: ‚Der Tempel Gottes ward aufgetan im Himmel‘, (Offenbarung 11, 19) und er schaute in das Innere, hinter den zweiten Vorhang, in das Allerheiligste. Hier erblickte er ‚die Lade des Bundes‘, dargestellt durch die heilige Lade, die Mose anfertigen ließ, um das Gesetz Gottes darin aufzubewahren.“ – Der große Kampf, S. 417.

c. Worauf bezog sich Mose hauptsächlich, als er sagte, dass der Mensch von allem lebt, „was aus dem Mund des Herrn geht“ (5. Mose 8, 3)? 5. Mose 8, 1. 6; 30, 14-16.

„Mit dem Worte Gottes in der Hand kann jedes Menschenkind, wie auch immer sein Los im Leben fallen mag, die Gemeinschaft genießen, die es wählt. Über den Seiten der Bibel darf es Zwiesprache pflegen mit den Edelsten und Besten des Menschengeschlechts. Es kann der Stimme des Ewigen lauschen, wie er mit den Menschen redet.“ – Erziehung, S. 116.

d. Wie bestätigte Jesus die Worte, die er durch Moses gesprochen hatte? Matthäus 4, 4 (vgl. Apostelgeschichte 7, 38; 1. Korinther 10, 4. 9).

„Weder durch irgendein Wort noch durch ihrer viele, sondern durch jedes Wort, das aus dem Munde Gottes geht, soll der Mensch leben. Wir können nicht ohne Gefahr selbst über das unscheinbarste Gotteswort achtlos hinweggehen. Es gibt nicht ein einziges Gebot im Gesetz, das nicht auf Wohlfahrt und Glück des Menschen abzielte, sowohl für dieses als auch für das zukünftige Leben.“ – Gedanken vom Berg der Seligpreisungen, S. 46.


Donnerstag 8. September

5. Durch das Wort Gottes leben

a. Was sollen die Nachfolger Christi im neuen Bund mit dem Gesetz Gottes (dem Zeugnis) tun? Jesaja 8, 14-16. 20; 1. Petrus 2, 6-8.

„Die Sendung Christi auf Erden bestand nicht darin, das Gesetz aufzulösen, sondern durch seine Gnade den Menschen zum Gehorsam gegen die göttlichen Vorschriften zurückzuführen.“ – Gedanken vom Berg der Seligpreisungen, S. 43.

b. Was müssen wir inmitten der Kämpfe und Schwierigkeiten dieses Lebens hinsichtlich der Macht der Gnade Gottes verstehen? 1. Korinther 15, 57; 2. Korinther 12, 9. 10.

„Für diejenigen, die sich durch ihre Übertretungen geschwächt hatten, war es unmöglich, die Anforderungen Gottes zu erfüllen. Die Folge und Strafe ihrer Sünde lag auf der Menschheit, aber das Lamm Gottes bezahlte die Strafe für die vergangenen Übertretungen und wird denen, die an ihn glauben, Macht geben, Kinder Gottes zu werden und die Gebote des Gesetzes zu befolgen. Durch die Gnade unseres Herrn Jesus Christus können wir Sieger im Kampf mit 'der Welt, dem Fleisch und dem Teufel' werden. Jesus sagt: ‚Ohne mich könnt ihr nichts tun‘ (Johannes 15,5). Wir hängen Tag für Tag von seiner göttlichen Gnade und Hilfe ab...

Unsere Herzen werden durch die Liebe, die Jesus für uns bekundet hat, zerfließen, dass wir nicht von den Dingen dieser Welt erfüllt sein können. Wenn Christus in unserem Herzen wohnt und wir ein wahres Verständnis von dem Opfer haben, das er für uns brachte, werden wir davon sprechen. Wir werden etwas von der Vollkommenheit des Gesetzes verstehen, welches er durch sein Kommen herrlich und groß machte. Das Vorrecht des Gehorsams wird unseren Seelen kostbar und anmutig erscheinen.“ – The Signs of the Times, 10. Februar 1888.


Freitag 9. September

Fragen zur persönlichen Wiederholung

1. Wie lange versöhnt Christus die Menschheit bereits mit Gott?

2. Was verstehen wir, wenn wir die zwei Bünde miteinander vergleichen (Hebräer 9, 1)?

3. Was sehen wir im Glauben, wenn wir Hebräer 9, 4 mit Offenbarung 11, 19 vergleichen?

4. Warum ist das Wort Gottes vertrauenswürdig?

5. Was bestätigte Christus (in Matthäus 4, 4) in Bezug auf 5. Mose 8, 3?

 <<    >>